Driving Performance aus Affalterbach.
AMG Technologie & Innovation
AMG und Motorsport sind untrennbar miteinander verbunden. Das Streben nach Höchstleistung, Präzision und Effizienz gehört zum professionellen Selbstverständnis bei AMG. Jedes Mercedes-AMG Fahrzeug ist daher ein Versprechen auf herausragende Performance, faszinierenden Fahrspass und Qualität bis ins kleinste Detail.
Ein typischer V8-Motor von Mercedes-AMG.

Herzstück jedes Mercedes-AMG Modells ist der Motor, zum Beispiel der 4,0-Liter-V8-Biturbo in mehreren Leistungsstufen zwischen 350 kW[1] (476 PS) und 470 kW (639 PS). Typisch sind spontanes Ansprechverhalten, überragende Kraftentfaltung, Leistungswerte auf Rennsportniveau, hohe Effizienz sowie der markentypische V8-Motorsound.
AMG Performance-Hybrid.

Das Performance-Hybrid-System E PERFORMANCE kombiniert den AMG V8-Biturbo mit einem Elektromotor für extrem spontanes Ansprechverhalten sowie aussergewöhnlich hohe Systemleistung. Der vollvariable Allradantrieb wird durch die Elektromaschine unterstützt, indem diese die Hinterachse direkt antreibt und so für zusätzlichen Vortrieb sorgt.
AMG Getriebe.

Die AMG SPEEDSHIFT Getriebe unterstützen Sie bei einer besonders dynamischen Fahrweise und bringen echtes Motorsport-Flair auf jede Fahrt. Sportlich-schnelle Gangwechsel oder kaum spürbare Schaltvorgänge je nach Fahrmodus: Mit bis zu neun Gängen befindet sich der Motor überwiegend im optimalen Drehzahlbereich.
AMG Bremsen.

Exzellente Verzögerungswerte und präzise Dosierbarkeit bietet die AMG Hochleistungs-Verbundbremsanlage mit gross dimensionierten Bremsscheiben. Die Bremsanlage überzeugt mit kurzen Bremswegen, feinfühligem Ansprechverhalten und nicht zuletzt mit hoher Stabilität und Lebensdauer – auch bei extremer Beanspruchung.
Project ONE.

Der Mercedes-AMG Project ONE, ein zweisitziges Supersportwagen-Showcar, bringt modernste Formel 1-Hybrid-Technologie von der Rennstrecke auf die Strasse. Der Plug-in-Hybrid Antrieb beinhaltet eine intelligent vernetzte Einheit aus 1,6-Liter-V6-Hybrid Benzinmotor mit vier Elektromaschinen und leistet mehr als 736 kW[1] (1000 PS).
AMG TRACK PACE[2].

Nehmen Sie Ihre Runde auf der Rennstrecke direkt mit Hlfe des Infotainmentsystems Ihres Fahrzeugs auf. Lassen Sie sich Delta-Zeiten im volldigitalen Kombiinstrument anzeigen, erkennen Sie die Bremspunkte Ihrer gewählten Referenzrunde im Head-up-Display und informieren Sie sich über Ihre aktuelle Performance durch akustische Signale des Soundsystems und visuelle Effekte der Ambientebeleuchtung. Oder verbinden Sie Ihr Smartphone, um synchron ein Rennvideo aufzunehmen und alle Renndaten zu übertragen, um ihre gefahrenen Runden nebeneinander vergleichen zu können.
[1] Angaben zur Nennleistung und zum Nenndrehmoment nach Verordnung (EG) Nr. 715/2007 in der gegenwärtig geltenden Fassung.
[2] Diese Ausstattung steht Ihnen als on-demand Ausstattung auch zur nachträglichen Aktivierung im Fahrzeug zur Verfügung. Hierfür ist eine Registrierung im Mercedes me Portal, die Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen für die Mercedes me connect Dienste und eine mindestens temporäre Verknüpfung von Fahrzeug und Benutzerkonto nötig. Zusätzlich setzt die Aktivierung eine Datenverbindung zum Fahrzeug und entsprechende Ausstattung im Fahrzeug voraus. Anschliessend ist die gewählte on-demand Ausstattung dauerhaft im Fahrzeug zur Nutzung aktiviert, selbst wenn Sie danach die Mercedes me connect Dienste kündigen und das Fahrzeug vom Benutzerkonto entknüpfen. Über Mercedes me oder Ihren autorisierten Mercedes-Benz Partner erfahren Sie alles zu den technischen Voraussetzungen.
Vorübergehend kann es bei bestimmten Fahrzeugen aufgrund von Lieferengpässen zur temporär eingeschränkten Verfügbarkeit des Kommunikationsmoduls (LTE) kommen. Betroffen sind insbesondere die Mercedes me connect Dienste einschliesslich des Notrufsystems (eCall). Fortlaufend aktualisierte Informationen gibt es bei den Mercedes-Benz Händlern.